
Ökologie, Gesundheit und Nachhaltigkeit
Für uns ist es ein persönliches Anliegen, dass Röwisch Wohnbau Projekte eine ansprechende Architektur und ein hochwertiges Design mit einem ökologischen, nachhaltigen und energetisch optimierten Wohnkonzept verbinden. Ziel unseres Handelns ist es Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen sowie dabei die laufenden Kosten für unsere Kunden niedrig zu halten. Wir leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz.
Unsere Objekte zeichnen sich durch eine Kombination folgender Besonderheiten aus:
- Großflächige Solarkollektoren
- für die Brauchwasserunterstützung; sie erwärmen bis zu 2/3 des Warmwasserbedarfs.
- Dezentrale Be- und Entlüftung
- mit Wärmerückgewinnung in jeder Wohnung individuell steuerbar.
- Einsatz umweltschonender Mineralwolle als Dämmstoff,
- weitestgehender Verzicht auf die sehr umweltbelastende Polystyrol-Dämmstoffe (u.a. Styropor).
- 3-fach Isolierverglasung
- für eine dichte Gebäudehülle, die kaum Energieverluste zulässt.
- Umweltfreundliche Heizungsanlagen
- mit Brennwerttechnik oder Nahwärme aus Biogas bzw. klassischer Kraft-Wärme-Koppelung.
- Verwendung naturbelassener und unbelasteter Materialien
- wie zum Beispiel Tonziegel, welche die Speicherung und Abgabe von Wärme und Feuchtigkeit ideal regeln sowie Holz, mineralische Putze und Farben.
- Berücksichtigung bzw. Übererfüllung
- der strengen Vorgaben der Energieeinsparverordnung (ENEV) .
- Individuelle urbane Grünkonzepte
- von anerkannten Gartenplanern. Wohnquartiere mit großzügigen und weitläufigen Grünanlagen; verbunden mit privaten Gartenflächen und zentralen Gemeinschaftsbereichen
- Einsatz der wassersparenden Eco-Smart Technologie
- bei Armaturen und Brausen - für einen geringeren Wasserverbrauch.